HOME
LEISTUNGEN
BÖRSENLISTING (IPO)
DESIGNATED SPONSOR
REAL-TIME-KURSE
AKTUELLE NEWS
BESTNEWS
WOCHENAUSBLICK
GESCHICHTE DER BÖRSE
BOERSENSEMINAR
SEMINARDETAILS
TRADINGTIPPS
ÜBER UNS
KONTAKT
IMPRESSUM / DATENSCHUTZERKLÄRUNG
OPEN MARKETS
CALL NOW
AKTUELLE NEWS
TAGESSCHAU.DE
JUL
23
Deutschland und der Nahost-Krieg: Zwischen Völkerrecht und Staatsräson
By:
on
JUL
23
Die Lage im Gazastreifen wird immer dramatischer. Das sieht auch die Bundesregierung. Mit konkreten Maßnahmen tut sich Berlin aber schwer. Wo steht Deutschland? Von Christina Nagel.
Mehr lesen >>
JUL
23
Kommentar zum IGH-Klimagutachten: Dieses Gutachten ist ein Signal
By:
on
JUL
23
Saubere Umwelt ist ein Menschenrecht, hat der Internationale Gerichtshof in seinem Klima-Gutachten betont. Ein Signal, das die UN-Staaten - auch Deutschland - ernst nehmen sollten, meint Frank Bräutigam.
Mehr lesen >>
JUL
23
Analyse: Was das IGH-Gutachten für den Klimaschutz bedeutet
By:
on
JUL
23
Der Internationale Gerichtshof hat in einem Gutachten die Weltgemeinschaft verpflichtet, Maßnahmen gegen den Klimawandel zu ergreifen. Ansonsten drohen einzelnen Staaten rechtliche Konsequenzen. Von P. Raillon, C. Kehlbach und L. Hagmann.
Mehr lesen >>
JUL
23
Macron bei Merz in Berlin: Schulterklopfen allein reicht nicht
By:
on
JUL
23
Es war der erste Deutschland-Besuch Macrons seit dem Regierungswechsel - und die ersten Differenzen sind offensichtlich: ein gemeinsames Rüstungsprojekt, der Umgang mit Israel und der Zollstreit mit den USA. Von Nicole Kohnert.
Mehr lesen >>
JUL
23
Ukraine-Liveblog: ++ Kiew und Moskau vereinbaren Gefangenenaustausch ++
By:
on
JUL
23
Unterhändler aus Kiew und Moskau haben bei ihren Gesprächen in der Türkei offenbar einen weiteren Gefangenenaustausch vereinbart. Israel und die Ukraine wollen gemeinsam gegen die Bedrohung aus dem Iran vorgehen.
Mehr lesen >>
JUL
23
Kommentar: Selenskyj wirft die Ukraine um Jahre zurück
By:
on
JUL
23
Mit seinem Vorgehen gegen die zentralen Antikorruptionsbehörden riskiert der ukrainische Präsident Selenskyj mehr als seine Glaubwürdigkeit, meint Rebecca Barth. Es birgt die Gefahr, das Land zu spalten.
Mehr lesen >>
JUL
23
Selenskyj wegen Korruptionsgesetz unter Druck
By:
on
JUL
23
Das Vorgehen rund um die Antikorruptionsbehörden ruft in der Ukraine und bei EU-Partnern massive Kritik hervor. Tausende protestierten in ukrainischen Städten. Jetzt will Präsident Selenskyj mit einem neuen Gesetz die Wogen glätten.
Mehr lesen >>
JUL
23
Marktbericht: Ein Funken Hoffnung für den DAX
By:
on
JUL
23
Die Zoll-Einigung zwischen den USA und Japan ist heute an der Börse gut angekommen, der DAX legte zu. In trockenen Tüchern ist ein Deal für die EU aber damit noch nicht.
Mehr lesen >>
JUL
23
WHO warnt vor tödlicher Hungerkrise im Gazastreifen
By:
on
JUL
23
Die Weltgesundheitsorganisation warnt vor einer Hungerkrise im Gazastreifen. Israel bestreitet, dass es eine Hungersnot gibt - und macht die Hamas und die UN für Probleme bei Lebensmittellieferungen verantwortlich.
Mehr lesen >>
JUL
23
Paläontologie: Forschende entdecken "Wundersaurier"
By:
on
JUL
23
Fast 90 Jahre lagen die Fossilien in der Schublade, bevor sie jetzt mit neuen Methoden untersucht wurden. Ergebnis: Die Forschenden entdeckten eine Saurier-Art mit ungewöhnlichen Eigenschaften. Von Veronika Simon.
Mehr lesen >>
JUL
23
IGH-Gutachten: Völkerrecht verpflichtet Staaten zu Klimaschutz
By:
on
JUL
23
Der Internationale Gerichtshof verlangt von Staaten mehr Einsatz gegen den Klimawandel: In einem Gutachten hat er eine "saubere, gesunde und nachhaltige Umwelt" als Menschenrecht bezeichnet. Geschädigte Länder könnten sogar Anspruch auf Reparationen haben.
Mehr lesen >>
JUL
23
Polens Ministerpräsident Tusk streicht fünf Ministerposten
By:
on
JUL
23
Die rechtspopulistische Opposition setzt Polens Regierungskoalition unter Druck. Ministerpräsident Tusk gibt sich jedoch kämpferisch - und baut seine Regierung um. Kommt es zur Konfrontation? Von Martin Adam.
Mehr lesen >>
JUL
23
Falschbehauptungen zum Bürgergeld: Was an den Aussagen von Weidel nicht stimmt
By:
on
JUL
23
AfD-Chefin Weidel behauptete im ARD-Sommerinterview, Ausländer würden das Bürgergeldsystem belasten, ohne je eingezahlt zu haben. Das ist zu pauschal. Zudem überschätzt sie den Anteil Deutscher mit Migrationshintergrund im Bürgergeld. Von C. Reveland.
Mehr lesen >>
JUL
23
Deutschland erlaubt Eurofighter-Export an die Türkei
By:
on
JUL
23
Die Türkei will 40 Eurofighter kaufen, die in Großbritannien montiert werden. Der Deal war bisher offenbar an fehlender Zustimmung aus Berlin gescheitert. Jetzt lenkte die Bundesregierung ein.
Mehr lesen >>
JUL
23
Zahl der Geldautomaten in Deutschland fällt unter 50.000
By:
on
JUL
23
Es gibt immer weniger Geldautomaten in Deutschland. Trotzdem ist die Bargeldversorgung hierzulande weiter gesichert. Viele Verbraucher sind ohnehin längst auf Kartenzahlung umgestiegen.
Mehr lesen >>
JUL
23
Ohne Ladekarte oder -abo wird spontanes E-Auto-Laden teuer
By:
on
JUL
23
Wer ohne Vertrag spontan sein E-Auto laden will, muss dafür oft tief in die Tasche greifen. Das zeigt eine neue Stichprobe des ADAC. Der Autoclub fordert deshalb nun eine "regelmäßige Marktüberwachung".
Mehr lesen >>
JUL
23
Warum der Einsatz von Tasern bei der Bundespolizei umstritten ist
By:
on
JUL
23
Sie verursachen Schmerzen und Getroffene sind kurzzeitig wie gelähmt: Taser sind in der Polizeiarbeit umstritten. Bundesinnenminister Dobrindt will die Bundespolizei dennoch damit ausrüsten. Worum geht es?
Mehr lesen >>
JUL
23
Jesidische Familie trotz Gerichtsentscheid in Irak abgeschoben
By:
on
JUL
23
Eine jesidische Familie, die vor der Terrormiliz IS nach Brandenburg geflüchtet war, ist am Dienstag in den Irak abgeschoben worden. Sie hatte vor Gericht gegen ihren abgelehnten Asylbescheid geklagt - und am Tag der Abschiebung Recht bekommen.
Mehr lesen >>
JUL
23
Nach Jeju Air-Absturz: Hinterbliebene kritisieren Untersuchungsergebnisse
By:
on
JUL
23
181 Menschen starben beim Absturz einer Maschine der südkoreanischen Jeju Air. Jetzt haben Behörden menschliches Versagen als Ursache genannt. Hinterbliebene und Experten zweifeln an der Erklärung und fordern weitere Untersuchungen.
Mehr lesen >>
JUL
23
Regierung beschließt schnellere Beschaffung für die Bundeswehr
By:
on
JUL
23
Mit dem Sondervermögen hat sich die Bundesregierung Spielraum geschaffen. Jetzt hat das Kabinett beschlossen, dass Geld für Rüstung schneller ausgegeben werden kann. Auch die Bundespolizei bekommt neue Ausrüstung.
Mehr lesen >>
JUL
23
Hohe Temperaturen in Südeuropa: Wenn Hitze normales Leben unmöglich macht
By:
on
JUL
23
Arbeitsverbote in Griechenland, Gesundheitswarnungen in Italien: Bis zum Wochenende müssen die Menschen in Südeuropa mit Temperaturen von teils weit mehr als 40 Grad Celsius zurechtkommen.
Mehr lesen >>
JUL
23
Giftige Algenblüte tötet massenhaft Meerestiere vor Südaustralien
By:
on
JUL
23
An der Südküste Australiens kommt es derzeit zu einem massenhaften Sterben von Meerestieren. Grund ist eine Alge, die sich dort stark ausbreitet. Es herrscht Verzweiflung und Fassungslosigkeit. Von Udo Schmidt.
Mehr lesen >>
JUL
23
Freispruch für Sebastian Hotz: Trump-Post ist "straflose Satire"
By:
on
JUL
23
Ein Berliner Amtsgericht hat den Satiriker Sebastian Hotz alias "El Hotzo" freigesprochen. Hintergrund der Anklage war ein Post, in dem Hotz das Attentat auf US-Präsident Trump kommentierte.
Mehr lesen >>
JUL
23
UN-Agenda 2030 kaum mehr erreichbar - Deutschland auf Platz vier
By:
on
JUL
23
Bekämpfung von Armut und sozialer Ungleichheit, Kriegen oder Klimawandel: Bei der Umsetzung der Agenda 2030 gibt es weltweit mehr Rückschritt als Fortschritt. Eine Ausnahme dieser Bilanz ist Deutschland. Von Martin Ganslmeier.
Mehr lesen >>
JUL
23
Millionenstrafe: UBS zahlt für Altlasten der Credit Suisse
By:
on
JUL
23
Die UBS muss nach der Übernahme der ehemaligen Schweizer Bank Credit Suisse nun für deren Altlasten zahlen: Wegen unerlaubten Absprachen der Credit Suisse fallen knapp 29 Millionen Euro Strafe in der EU an.
Mehr lesen >>
JUL
23
Rechtsextremismus unter Jugendlichen in der Lausitz boomt
By:
on
JUL
23
Sie sind gewaltbereit und tragen ihre Ideologie offen nach außen: Eine neue Generation von Rechtsextremen wird in der Lausitz immer mehr zum Problem. Die Zivilgesellschaft gerät unter Druck. Von Jo Goll und Sebastian Schiller.
Mehr lesen >>
JUL
23
Wie Tschechien die Cannabis-Legalisierung plant
By:
on
JUL
23
Als "Amsterdam des Ostens" wird Prag oft wegen der Vielzahl an Cannabis-Läden bezeichnet. Legal war Kiffen in Tschechien allerdings nie. Das ändert sich nun, wenn auch unter strengen Voraussetzungen. Von Marianne Allweiss.
Mehr lesen >>
JUL
23
Mehr als 100 Hilfsorganisationen fordern mehr Zugang zum Gazastreifen
By:
on
JUL
23
In einem Appell fordern mehr als 100 Hilfsorganisationen Zugang in den Gazastreifen. Sie fordern eine UN-geführte Hilfsmission und warnen vor einer "Massenhungersnot". Inzwischen bräuchten auch humanitäre Helfer selbst Hilfslieferungen.
Mehr lesen >>
JUL
23
US-Abgeordnete müssen wegen Streit um Epstein-Akten in die Sommerpause
By:
on
JUL
23
Der republikanische Chef des US-Repräsentantenhauses, Johnson, ergreift ungewöhnliche Mittel: Um den Streit über die Freigabe der Epstein-Akten abzukühlen, schickt er die Abgeordneten vorzeitig in die Sommerpause.
Mehr lesen >>
JUL
23
Wachsendes Cloud-Geschäft: SAP macht deutlich mehr Gewinn
By:
on
JUL
23
Das Wachstum des Cloud-Geschäfts hat SAP Rückenwind gegeben. Europas größter Softwarekonzern konnte seinen Gewinn im zweiten Quartal deutlich steigern. Für Unsicherheiten sorgt die US-Zollpolitik.
Mehr lesen >>
JUL
23
Pflegerat will Klarheit bei Übernahme gestiegener Pflegekosten
By:
on
JUL
23
Die Kosten für Pflege im Heim steigen immer weiter. Der Deutsche Pflegerat schlägt Alarm und fordert Klarheit, wie das finanziert werden soll. Die Politik mahnt zu mehr privater Vorsorge.
Mehr lesen >>
JUL
23
Columbia Uni bestraft Studenten für pro-palästinensische Proteste
By:
on
JUL
23
Studenten der Columbia University werden wegen der Teilnahme an pro-palästinensischen Protesten hart bestraft. Zuvor hatte die US-Regierung der Universität Zuschüsse in Millionenhöhe gestrichen.
Mehr lesen >>
JUL
23
Zollsatz abgesenkt: USA und Japan schließen Handelsabkommen
By:
on
JUL
23
Die wichtigen Handelspartner Japan und die USA haben sich auf ein Zollabkommen verständigt. Laut US-Präsident Trump sind Zölle von 15 Prozent geplant - und japanische Investitionen in den USA. In Tokio wird gejubelt.
Mehr lesen >>
JUL
23
Ukraine: Proteste gegen Gesetz zur Antikorruptionsbehörde
By:
on
JUL
23
In der Ukraine ist ein Gesetz beschlossen worden, das den Kampf gegen Korruption erschweren könnte. In mehreren Städten protestierten Tausende Menschen dagegen. Im Fokus der Kritik: Präsident Selenskyj. Von Florian Kellermann.
Mehr lesen >>
JUL
23
Deutsch-französisches Projekt Kampfjet-Projekt vor dem Aus?
By:
on
JUL
23
Kräftemessen beim Kampfjet-Projekt FCAS: Der französische Partner Dassault will mehr Anteile - Airbus reagiert verärgert. Beim Besuch von Frankreichs Präsident Macron wird das Thema zur Chefsache. Von Cai Rienäcker.
Mehr lesen >>
JUL
23
Nachruf auf Ozzy Osbourne: Verschmäht, provokant, verehrt
By:
on
JUL
23
Der "Fürst der Finsternis" war mehr als ein Provokateur: Ozzy Osbourne und seine Band Black Sabbath prägten mit harten Gitarrenriffs und zynischen Texten einen gesamten Musikstil. Eine MTV-Reality-Show machte Osbourne endgültig zur Kultfigur. Ein Nachruf von Franziska Hoppen.
Mehr lesen >>
JUL
23
IGH zum Klimawandel: Das "größte Problem" vor dem "höchsten Gericht"
By:
on
JUL
23
Wozu sind Staaten in der Bekämpfung des Klimawandels verpflichtet? Das soll nun erstmals ein Gutachten des IGH beschreiben. Dass es dazu kam, hat mit Studierenden einer Pazifikinsel zu tun. Von L. Hagmann und P. Raillon
Mehr lesen >>
JUL
23
Regierung will den Waffenkauf für die Bundeswehr vereinfachen
By:
on
JUL
23
Kampfjets, Hubschrauber, Panzer und Fregatten sind bestellt - doch vieles ist immer noch nicht bei der Bundeswehr angekommen. Jetzt will die Regierung erneut die Beschaffung von Waffensystemen vereinfachen und beschleunigen. Von Uli Hauck.
Mehr lesen >>
JUL
22
England zieht ins Finale der Fußball-EM ein
By:
on
JUL
22
Das erste Team für das Finale der Frauenfußball-EM steht fest: England gewinnt in der Verlängerung mit 2:1 gegen Italien. Der Endspielgegner wird am Mittwoch zwischen Deutschland und Spanien ermittelt.
Mehr lesen >>
JUL
22
Marktbericht: Wall Street ohne Dynamik
By:
on
JUL
22
Die Wall Street tat sich heute schwer damit, eine klare Richtung zu finden. Im Fokus standen viele Quartalsberichte, die meist negativ aufgenommen wurden. Vor allem eine große Firma stach heraus.
Mehr lesen >>
Weitere Beiträge
goto
Rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine Mail:
manfred.schmidt@x-tradingworld.com.de
2019 Copyright © Alle Rechte vorbehalten.
Share by: