X-TRADINGWORLD
TRADING
EXPERTEN
BÖRSENGESCHEHEN
DAY-TRADING
BÖRSEN-SEMINAR
JEDER LIEBT DIE BÖRSE
Tag und Nacht
NEUE
TRADINGSIGNALE
VOR /
NACH
AUSBRUCH
SIGNALE -NEU-
NEUER DAX-JAHRESAUSBLICK
+++ DAX-Bewertung erhöht sich 2025 leicht
DAX-Bewertungskennziffern haben sich in den vergangenen Monaten im Bereich ihrer 10-Jahres-Durchschnittswerte seitwärts bewegt. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis notierte zwischen 12 und 13, und das Kurs-Buchwert-Verhältnis bewegte sich zwischen 1,4 und 1,6. Sollten sich die Konjunkturaussichten wie von uns erwartet ab dem Frühjahr wieder etwas aufhellen, würden die DAX-Bewertungskennzahlen für 2025 leicht steigen. So dürfte sich die Spanne für das Kurs-Buchwert-Verhältnis auf 1,6 bis 1,8 erhöhen – das entspricht historisch dem Bewertungsniveau in einer Phase mit einem robusten globalen Wachstum. Das würde bedeuten, dass der DAX 2025 gute Chancen hat, sich im Jahresverlauf im Bereich zwischen 20.000 und 22.500 Punkten zu etablieren. +++
AKTUELLE LINKS
BÖRSENFREUNDE
DEUTSCHE BÖRSE AG
XETRA Börse Frankfurt
09:00 bis 17:35 Uhr
XETRA 1
CASHKURS
DIRK MÜLLER
Stock3
MARKTÜBERBLICK
BITCOIN
US-Dollar
BÖRSEN ZEITUNG
FINANZMARKTKALENDER
FINANZNACHRICHTEN
AKTUELLE BÖRSENÜBERSICHT
BaFin
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen
EDW
Entschädigungseinrichtung der Wertpapierhandelsunternehmen
NEUES VOM BÖRSENGESCHEHEN
Börse mit guter Aussicht
DAX 2039 bei 100.000 Punkten
Als Kernprognose in „Das Börsenbuch“ erwarten wir, Thomas Müller und Alexander Coels, für das Jahr 2039 den Dax bei 100.000 Punkten. Diese spektakuläre Prognose mag viele Anleger, angesichts des ständigen Bergauf und –ab an den Finanzmärkten, überraschen.
Wir rechnen deshalb ebenfalls für die nächsten Jahrzehnte mit einem Anstieg von im Mittel 6% im Dow Jones und 9% im Dax.
Großes Trading, großes Leben
DEN WEG ZUR FREIHEIT KAUFEN
Nur wenn das Zuhause genügend Raum für Entfaltung bietet, fühlen sich Börsenhändler frei.
JEDER LIEBT DIE BÖRSE
Tag und Nacht
Zwölf Tipps fürs TRADING an der Börse
1. Die richtige Einstellung zum Börsenhandel
2. Finden des persönlichen Anlage- Tradingstils
3. Nur EINE Strategie und BITTE genau diese optimieren
4. Risikomanagement und Money Management
- pro Position nichtmehr als 1-2% Risiko
- Verlustbegrenzung ddurch Stopp-Orders.
5. Erfolg ist harte Arbeit
6. Geduld
7. Psychologie entscheidet über Gewinne oder Verluste
8. Tradingtagebuch
9. Statistiken Tradingkapital
10. Regeln
11. Unterschied Technische Analyse und Fundamentale Analyse
12. Üben, üben, üben
Es gibt wichtigere Dinge als den Börsenhandel
Dies ist zum Schluss der wohl beste Tipp, den wir Ihnen geben können, auch wenn sich ein persönliches Börsendebakel mit dieser Weisheit bestimmt nicht vermeiden lässt.
Disziplin
DisziplinDisziplin
Wirklich IMMER diszipliniert handeln !!!